Sommertreff
Am Mittwoch, 30.07.2025 ab 19:00 ist es wieder soweit: TTH Sommertreff
Wo? Paradies Leingarten!
Gebt gerne im Klaubraum bekommt, ob ihr dabei seid:Klubraum-Event
Am Mittwoch, 30.07.2025 ab 19:00 ist es wieder soweit: TTH Sommertreff
Wo? Paradies Leingarten!
Gebt gerne im Klaubraum bekommt, ob ihr dabei seid:Klubraum-Event
Ab Mitte September trainieren wir wieder nach unserem Wintertrainingsplan.
Details und Anmeldungen in unserer Klubraum App
Am sonnigen 19. Juli 2025 gingen unsere TriKids in Waldenburg bei heißem Sommerwetter an den Start und sorgten für Furore. Mit insgesamt 29 Kindern stellten wir das größte Teilnehmerfeld, das bei dem kindgerechten Crossduathlon des TSV Waldenburg je dabei war. Die anspruchsvolle Strecke vereinte Cross‑Laufrunden und eine Rad‑Passage, durch Schotter und Gras, eine echte Herausforderung, die unsere Kids gemeinsam meisterten.
Dank hervorragender Leistungen belegten Athletinnen und Athleten aus allen Altersklassen Podestplätze bei Mädchen und Jungs in allen Altersklassen. Ein toller Erfolg für das Training und die Gemeinschaft.
Besondere Erwähnung verdienen auch die Mega‑Fans an der Strecke, unsere Eltern. Sie sorgten für Stimmung und motivierten unermüdlich. Ein herzliches Dank auch an die Veranstalter die TSG Waldenburg für die besondere Tombola, die mit tollen sportlichen und kulturellen Preisen auch bei denjenigen für ein strahlen sorgten, die keinen Pokal mit nach Hause nahmen.
Ein großes Dankeschön an alle, die den Tag für unsere Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Im Format des Team Wettkampf - Sprint Distanz. Triathlon als Team Sport, wobei sich die Athletinnen und Athleten gegenseitig helfen, ziehen oder schieben dürfen.
Am Start waren alle BWTV Triathlon Ligen auf den bewehrten Strecken in Erbach bei Ulm.
Das Tri-Team war am Start mit:
Frauenliga (Sophia Hagenbuch, Mattea Buggle, Mathilda Waidelich und Lina Flake)
Mixed Liga (Anna Husfeldt, Laura Hoffmann, Benjamin Baisch und Fabian Scheytt)
Für uns bedeutet das harte Rennen mit Viel Spaß im Team und anschließende Erfrischung bei heißen Temperaturen im Badesee von Erbach.
Am vergangenen Sonntag, 13.07.2025 hieß es wieder früh aufstehen für die TriKids des Tri-Team Heuchelberg: Insgesamt 18 Kinder gingen beim Mini- und Midi-Triathlon in Bietigheim-Bissingen an den Start. Geschwommen wurde im Hallenbad, bevor es auf eine anspruchsvolle, hügelige Radstrecke ging. Der abschließende Lauf forderte die jungen Athletinnen und Athleten mit einer engen Wendepunktstrecke, auf der es mit einem kräftigen Schlusssprint ins Ziel ging. Durch den Rolling Start stieg die Spannung nach dem Zieleinlauf zusätzlich – reichte die eigene Zeit für eine gute Platzierung?
Die Ergebnisse sprechen für sich: Beim Mini-Triathlon belegten in ihren jeweiligen Altersklassen Luisa Hübscher und Valentin Pfeil jeweils Platz 2, Paul Chemitz und Jonna Karsten sicherten sich Platz 3, gefolgt von starken Platzierungen durch Jonas Haaf (Platz 4), Franz Sawall (Platz 4), Moritz Pfeil (Platz 6), Marius Neumeister (Platz 8), Henri Sawall (Platz 12), Jonas Drotleff (Platz 15) und Lukas Krüger (Platz 18). Auch beim Midi-Triathlon glänzten unsere Nachwuchstalente: Johannes Hübscher erreichte Platz 2, Moritz Krüger und Jonas Pfeil erreichten jeweils Platz 3, dicht gefolgt von Julia Liebisch (Platz 4) und Lutz Keller (Platz 5). Eine tolle Teamleistung, die eindrucksvoll zeigt, wie viel Potenzial und Leidenschaft in unseren jungen Athleten steckt.
Nicht nur der Nachwuchs war erfolgreich: Auch einige unserer erwachsenen Mitglieder stellten sich der sportlichen Herausforderung über die Sprintdistanz. Geschwommen wurde in der Enz, der anschließende Lauf durch die historische Altstadt führte teils über rutschiges Kopfsteinpflaster, ein zusätzliches Hindernis, das Kraft und Konzentration verlangte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jonathan Löw, der in nur 58 Minuten ins Ziel kam und damit den hervorragenden 2. Gesamtplatz belegte. Eine starke Vorstellung, die zeigt, dass auch unsere Breitensportler sportlich ganz vorne mitmischen können.
Der Blick geht nun nach vorne: Am 19. Juli steht mit dem Cross-Duathlon in Waldenburg der nächste Wettkampf für die TriKids an. Die Veranstaltung bietet mit Gelände-Radstrecke und Cross-Lauf ideale Bedingungen für spannende Rennen und weitere persönliche Bestleistungen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen engagierten Auftritt unseres Teams.
Ein großes Dankeschön gilt dem Trainerteam, das unsere Kinder hervorragend auf diesen Wettkampf vorbereitet hat, sowie allen Eltern und Unterstützern am Streckenrand. Ihr seid ein wichtiger Teil dieser Erfolge. Die Motivation, der Teamgeist und der Ehrgeiz, den unsere Kinder und Erwachsenen an den Tag gelegt haben, machen stolz. Weiter so, Tri-Team Heuchelberg!